Das Bründl-Kirchlein ist ein sehr altes Gotteshaus – der genaue Ursprung liegt jedoch bis heute noch im Dunkeln. Dass seit vielen Jahrhunderten immer wieder Gläubige hierher pilgerten, um mit der heilsamen Quelle ihre Augenleiden zu heilen, ist von vielen Autoren belegt.
Die Kapelle selbst soll bereits im Jahre 1482 geweiht worden sein.
Kleine Perle ‚Maria Bründl‘ – das Wallfahrtskirchlein
Im Frühsommer 2012 bekam die Kapelle ein neues Dach aus Holzschindeln

Wegweiser zur Wallfahrtskapelle 
Das Kleinod und Ausflugsziel ‚Bründlkapelle‘ in Thurmannsbang 
Die eingerüstete Kapelle während der Arbeitsphase 
Dach- und Fassadenbekleidung 
Pultdach mit Holzschindeln 
Verlegemuster: Reihe für Reihe überlappend gelegt 
Die Verlegetechnik der Holzschindeln in Nahaufnahme
© CT

